Hiermit informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch
Digistore24 GmbH
v.d.d. Geschäftsführer Anthony Kossatz
St.-Godehard-Str. 32
31139 Hildesheim
E-Mail: datenschutz@digistore24.com
und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist
Digistore24 GmbH
v.d.d. Geschäftsführer Anthony Kossatz
St.-Godehard-Str. 32
31139 Hildesheim
E-Mail: datenschutz@digistore24.com
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter:
Rechtsanwältin Marion Albrecht
activeLAW Offenhausen.Wolter PartmbB
Hans-Böckler-Allee 26
30173 Hannover
E-Mail: datenschutz@digistore24.com
Die Kontaktdaten sind darüber hinaus im Internet verfügbar.
Zur stetigen Verbesserung der auf und um die Plattform Digistore24 angebotenen Leistungen ist eine enge Kommunikation mit unseren Vertragspartnern wichtig. Mit dieser Umfrage erheben wir Daten, die uns dabei helfen, die teilnehmenden Vertragspartner gezielt mit den richtigen Fragen zu kontaktieren.
Zu den verarbeiteten Kategorien personenbezogener Daten gehören insbesondere Ihre Stammdaten (z.B. Ihr Name), Kontaktdaten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse), sowie weitere Daten, bezüglich Ihrer Verknüpfungen zu Digistore24 (z.B. Ihre Digistore-ID)
Ihre personenbezogenen Daten werden in aller Regel direkt bei Ihnen im Rahmen der Befragung erhoben.
Ferner erheben wir Daten von mit der Digistore24 GmbH verbundenen Unternehmen, sofern uns diese in zulässiger Art und Weise zugänglich gemacht wurden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze.
In erster Linie dient die Datenverarbeitung der Planung und Durchführung von User-Research Aktivitäten, insbesondere für die Ansprache und Einladung für Online-Umfragen, Befragungen sowie Nutzertests. Die vorrangige Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre erteilte Einwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO.
Soweit erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten zudem auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO, um berechtigte Interessen von uns oder von Dritten (z. B. Behörden) zu wahren. Dies gilt insbesondere bei der Aufklärung von Straftaten (Rechtsgrundlage § 26 Abs. 1 S. 2 BDSG) oder im Konzern zu Zwecken der Konzernsteuerung, der internen Kommunikation und sonstiger Verwaltungszwecke.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten gem. Art. 9 Abs. 1 DSGVO werden im Rahmen dieser Umfrage nicht verarbeitet oder gespeichert.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet überdies nicht statt.
Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie zuvor darüber informieren.
Innerhalb unseres Unternehmens erhalten nur Personen und Stellen Ihre personenbezogenen Daten, die diese zur Verwirklichung der genannten Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher oder vertraglicher Pflichten benötigen.
Wir behalten uns vor, die entsprechenden Daten auch mit Dritten zu teilen, sofern dies der Verwirklichung der genannten Zwecke oder gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten dient.
Etwaige Dritte sind auf einen sicheren Umgang mit Ihren Daten vertraglich verpflichtet und werden diesbezüglich regelmäßig durch uns kontrolliert.
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Digistore24 GmbH stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Zur Geltendmachung der o.g. Rechte können Sie sich jederzeit an die Digistore24 GmbH oder die zuständige Datenschutzbeauftragte unter den o.g. Kontaktmöglichkeiten wenden.
Erteilte Einwilligungen sind ohne Angabe von Gründen, kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Ihren Widerruf können Sie an uns oder unsere Datenschutzbeauftragte unter o.g. Kontaktmöglichkeit richten. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf Ihrer Einwilligungen dazu führen kann, dass wir Sie für die genannten Zwecke ganz oder teilweise nicht weiter berücksichtigen können.
Sind Sie der Ansicht, dass wir im Rahmen einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstoßen haben, haben Sie das Recht auf Beschwerde der jeweils zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Durch Ihre Teilnahme an der Umfrage willigen Sie ein, dass wir Ihre Daten für die Zeit einer wiederkehrenden Ansprache durch uns und Ihrer Teilnahme an User-Research Aktivitäten speichern. Sollten wir Sie über einen Zeitraum von 12 Monaten nicht ansprechen oder Sie auf eine Ansprache nicht an User-Research Aktivitäten teilnehmen, so werden Ihre diesbezüglich erhobenen personenbezogenen Daten gelöscht.
Liegen Gründe vor, die eine weitere Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich machen, verlängert sich die Speicherung entsprechend bis zum endgültigen Wegfall des Grundes.
Wir verwenden für die Umfrage das Tool Typeform von TYPEFORM SL, C/Bac de Roda, 163 (Local), 08018 Barcelona, Spanien (im Folgenden: Typeform).
Als Auftragsverarbeiter empfängt und verarbeitet Typeform Ihre Antworten.
Dabei werden neben den von Ihnen eingegebenen Daten auch Nutzungs- und Metadaten über Cookies gesammelt (z.B. Ort und Zeit des Zugriffs, der genutzte Browser, sowie Ihre IP-Adresse) erfasst.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://help.typeform.com/hc/en-us/articles/360029581691-What-happens-to-my-data
Weitere Informationen zu Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeiten gegenüber Typeform finden Sie unter: https://admin.typeform.com/to/dwk6gt
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore.
See all episodes list